Immobilien in Italien:
Sorgenfrei und ohne Risiko.
Sie planen den Kauf, Verkauf oder eine Schenkung einer Immobilie in Italien und wünschen sich eine fundierte Beratung, um die Transaktion gemäß Ihrer konkreten finanziellen, familiären oder geschäftlichen Situation rechtlich abzusichern? Gerne unterstützen wir Sie kompetent und mit langjähriger Erfahrung in allen Anliegen auf dem Gebiet des italienischen Immobilienrechts – sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht.
Immobilien- und Grundstückstransaktionen bieten in Italien zahlreiche rechtliche Fallstricke. Dank unserer mehr als 20-jährigen Expertise auf dem Gebiet des italienischen Immobilienrechts können Sie sicher sein, dass Ihr Vorhaben mit unserer Unterstützung risikofrei und ohne böse Überraschungen abgewickelt wird.
Auf Wunsch begleiten wir Sie bereits während des Auswahlprozesses Ihrer italienischen Immobilie. Hierzu übernehmen wir für Sie die Verhandlungen mit Maklern oder Verkäufern und prüfen vor Vertragsabschluss alle relevanten Aspekte der Immobilie.
Durch unsere Zusammenarbeit mit zahlreichen Notaren in Italien können wir auch Vollmachten für Immobilienkäufe erstellen, sodass Sie nicht extra nach Italien anreisen müssen. Hierzu bereiten wir für Sie den Notarvertrag vor, organisieren eine sichere Zahlungsabwicklung und vertreten Sie beim Notar. Das spart Ihnen Zeit und hohe Kosten für Übersetzungen und Dolmetscher
Vermeiden Sie teure Fehler und unnötige Risiken im italienischen Immobilienrecht. Damit Ihre Freude über Ihr Vorhaben ungetrübt bleibt, sichern wir Ihre Immobilien- und Grundstückstransaktion fachkundig ab und stellen sicher, dass kein wichtiger Aspekt vergessen wird.
Davide Cuocolo
Avvocato
Kanzlei für italienisches Recht
1
Unverbindliche Kontaktaufnahme
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf – entweder telefonisch oder per Kontaktformular.
2
Anwaltliche Erstberatung
Schildern Sie uns Ihr Anliegen. Gemeinsam finden wir die beste Strategie und Lösung für Ihren Fall.
3
Vertretung Ihrer Interessen
Wir setzen uns für Sie ein und vertreten Ihre Interessen mit Fachkompetenz und Tatkraft.
Top Mandantenempfehlungen
Von zufriedenen Mandanten empfohlen
Häufige Fragen zum Immobilienkauf in Italien
So wird Ihr Hauskauf kein Alptraum
Ja, wir befassen uns mit dem An- und Verkauf sowie mit Schenkungen und Sanierungen von Immobilien in ganz Italien und haben unsere eigenen Notare, so dass wir schnell, zuverlässig und vor allem kostengünstig für unsere Mandanten arbeiten können.
Die Leiterin unserer Immobilienabteilung verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und stammt aus einer Familie, die in der Immobilienbrach tätig ist.
Die erste Anlaufstelle ist – wie bei so vielen Angelegenheiten – auch bei Immobilien das Internet: infrage für die Recherche kommen Seiten, auf denen Objekte zur Zwangsversteigerung angeboten werden sowie Seiten von Immobilienmaklern (sog. Agenzie Immobiliari oder Agenti Immobiliari).
Wir haben wir eine Auflistung von Immobilienmaklern, mit denen wir zusammenarbeiten. Für weitere Informationen schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.
Wir setzen uns umgehend mit dem Verkäufer oder Immobilienmakler in Verbindung und bitten um detaillierte Unterlagen. Renommierte Immobilienmakler lassen sich gerne von uns kontaktieren, denn sie kennen unseren Ruf und unsere Fachkompetenz und wissen, dass der Verkauf mit uns zustande kommt.
Ja, immer. Deshalb analysieren wir die Dokumente im Vorfeld und informieren unsere Mandanten, wenn wir Risiken oder Unregelmäßigkeiten feststellen.
Tatsächlich bieten wir weitaus mehr. Aus Sicherheitsgründen setzen stets wir selbst den Vorvertrag in italienischer und deutscher Sprache auf und passen ihn an wie einen Maßanzug. Der Vorvertrag muss immer individuell auf die betreffende Immobilie zugeschnitten werden.
Ja, wir unterzeichnen den endgültigen Notarvertrag in Italien für unsere Mandanten, was zu erheblichen Einsparungen bei den Übersetzungskosten führt. Natürlich können Sie beim Notartermin in Italien auch selbst anwesend sein, wenn Sie dies wünschen.
Ja, vor und nach dem Kauf. Darüber hinaus übernehmen wir die gesamte Ausarbeitung des Kaufvertrags. Der endgültige Notarvertrag wird auf der Grundlage unserer Maßgaben und mit den von uns empfohlenen Klauseln aufgesetzt.
Bei den Zahlungen garantieren wir höchstmögliche Sicherheit. In der Regel wird der Preis für die Immobilie auf das Konto des Notars eingezahlt, der das Geld erst weiterleitet, wenn Sie Eigentümer geworden sind.
Wendet man sich in Italien an Immobilienmakler, legen diese dem Interessenten oftmals ein schmuckloses Formular bzw. Muster mit dem Titel „proposta di acquisto“ (Kaufangebot) oder „proposta di acquisto irrevocabile“ (unwiderruflicher Kaufangebot) vor, das von dem Verkäufer stammt.
In diesem Fall ist Vorsicht angesagt: einige nicht seriöse Immobilienmakler weisen darauf hin, dass trotz des unterschriebenen Kaufangebot alles noch geändert werden könnte und dass die Unterschrift des Kaufangebot im Prinzip nicht wert sei.
Das stimmt so aber nicht: tatsächlich wird der unterschriebene Kaufangebot zu einem Vorvertrag und ist damit ab sofort rechtsverbindlich.
Wenn der Käufer seinen Wohnsitz nicht in Italien hat und den Notartermin (= sog. „rogito notarile“) für den Kaufvertrag nicht persönlich wahrnehmen kann, ist es möglich, einen bevollmächtigten („procuratore“) zu bitten, ihn beim Notartermin zu vertreten.
Dafür ist allerdings eine notarielle Vollmacht nötig.
Der Vorvertrag ist eine Besonderheit des italienischen Rechts.
Mit diesem Vertrag kann sich der Käufer die Immobilie reservieren und gemeinsam mit dem Verkäufer eine Reihe von Konditionen festlegen wie z. B.
Die Zahlungsweise und die Zahlungsbedingungen,
Die Unterschrift des endgültigen Kaufvertrags, Datum, Notar
Details zur Immobilie etc.
Bevor sie einen Vorvertrag unterschreiben, sollten sie die Immobilie genau unter die Lupe nehmen.
Ihre Experten für italienisches Immobilienrecht
Jetzt anrufen & Termin vereinbaren
Avvocato
Davide Cuocolo
EXPERTISE:
Seit über 10 Jahren befasst er sich mit Handelsbeziehungen zwischen Italien und Deutschland, internationalen Erbfällen zwischen Deutschland und Italien und Schadensersatz in Italien.
Internationale Kanzlei
Ein starkes Team
Wir leisten zweisprachigen Rechtsbeistand in den Bereichen des internationalen sowie deutsch-italienischen Handelsrechts, bei Erbschaften und internationalen Erbangelegenheiten zwischen Italien und Deutschland, bei Immobilienkauf in Italien, Schadensersatz bei Verletzungen sowie im Rahmen von Verkehrsunfällen, die sich in Italien ereignet haben.
Die Standorte unserer Kanzlei befinden sich in München, Karlsruhe, Mailand und Palermo.
Fachkompetenz
Auf der sicheren Seite
Für einen risikofreien Kauf- oder Verkaufsprozess bzw. eine reibungslose Erbschaft oder Schenkung einer Immobilie in Italien, benötigen Sie ein Anwaltsteam, welches sich auf italienisches Immobilienrecht spezialisiert hat. Mit unserer Hilfe können Sie sich daher sicher sein, dass Ihre Transaktion legal, transparent und zu Ihren Wünschen umgesetzt wird und dass Sie dabei keine bösen Überraschungen erleben.
Beim Kauf, Verkauf, Erbschaft oder Schenkung einer Immobilie gibt es in Italien zahlreiche rechtliche Aspekte zu beachten, die sehr komplex und unübersichtlich sein können. Wir verfügen über das nötige Fachwissen und die nötige Erfahrung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihr Vorhaben rechtlich abzusichern.
Ihre Experten für italienisches Recht
Jetzt anrufen & Termin vereinbaren
Von Anfang an gut beraten
Kanzlei für italienisches Recht
Unsere Prinzipen:
1
Erstberatung und Immobilien-Check
Nehmen Sie kostenlos und unverbindlich Kontakt zu uns auf. Im Rahmen der kostenpflichtigen Erstberatung beantworten wir alle Ihre Fragen und Bedenken zum Kauf oder Verkauf einer Immobilie in Italien und nehmen eine erste Einschätzung der rechtlichen Situation vor.
2
Gestaltung und Prüfung von Vertägen
Wir stellen bei der Prüfung, Gestaltung und Vorbereitung der Vor-, Kauf- und Schenkungsverträge sicher, dass alle rechtlichen Aspekte berücksichtigt werden und ein reibungsloser Abschluss Ihrer Immobilientransaktion gewährleistet ist.
3
Unterstützung beim Notartermin
Wir unterstützen Sie beim Notartermin (sog. rogito) in Italien an, um sicherzustellen, dass der Kauf-, Verkaufs- oder Schenkungsvertrag ordnungsgemäß abgeschlossen und alle erforderlichen rechtlichen Schritte eingehalten werden.
Unsere Leistungen
Italienisches Immobilienrecht
Beratung &
Prüfung
Verträge &
Due diligence
Schenkungen &
Notariat
Unsere Leistungen
Italienisches Erbrecht
Erbschaften &
Beratung
Testament &
Vollmachten
Nachlass &
Steuern
Ihre Experten für italienisches Immobilienrecht
Jetzt anrufen & Termin vereinbaren
Kanzlei für italienisches Recht
In ganz Deutschland für Sie da
Karlsruhe
Blumenstr. 6
76133 Karlsruhe
München
Landsberger Str. 155
80339 München
Adresse
Öffnungszeiten
Montag: | 08:00 – 18:00 |
---|---|
Dienstag: | 08:00 – 18:00 |
Mittwoch: | 08:00 – 18:00 |
Donnerstag: | 08:00 – 18:00 |
Freitag: | 08:00 – 18:00 |
Samstag: | Geschlossen |
Sonntag: | Geschlossen |
sowie darüber hinaus nach Vereinbarung
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie können uns gerne auch eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück!
Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
Blumenstr. 6
76133 Karlsruhe
Als italienischer Avvocato arbeite ich seit mehr als zehn Jahren in Deutschland.
Ich leite die internationale Anwaltskanzlei Cuocolo-Avvocati mit Sitz in Deutschland. Unsere Spezialisierung liegt auf der Betreuung von Mandanten, die in Deutschland leben und private oder geschäftliche Interessen in Italien verfolgen.
Durch unsere Büros in Karlsruhe und München ermöglichen wir eine unmittelbare Fallabwicklung in Italien, ohne dass wir externe Anwälte involvieren müssen. An unseren italienischen Standorten in Mailand und Neapel verfügen wir über ein Team aus italienischen Kollegen, die stets bereit sind, direkt in Italien zu intervenieren.
Unsere Mission:
Unser Team besteht aus erfahrenen Rechtsanwälten und in Deutschland zugelassenen italienischen Avvocati. Wir bieten Ihnen umfassende Beratung in sämtlichen Bereichen des italienischen Rechts und erarbeiten für Sie maßgeschneiderte Lösungen. Unser Ziel ist es, Ihnen diesen erstklassigen Service zu fairen Konditionen anzubieten.
Beruflicher Hintergrund:
Impressum
Rechtsanwalt Davide Cuocolo LL.M.
Blumenstr. 6, 76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 920 92007
E-Mail: info@avvcuocolo.com
Davide Cuocolo
DE236915600
Rechtsanwalt Davide Cuocolo ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe, Reinhold-Frank-Str. 72, 76133 Karlsruhe, Tel. 0721/25340, Fax: 0721/26627, E-Mail: info@rak-karlsruhe.de – Baden Württemberg) und der Rechtsanwaltskammer Neapel (Sitz: Centro Direzionale piazza Coperta – 80143 Napoli, Tel: +39 081 734 3737, Fax: +39 081 734 3010).
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Rechtsanwaltskammer in Karlsruhe und Neapel.
Davide Cuocolo ist in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen.
Folgende berufsrechtliche Regelungen gelten:
Die Texte dieser Regelungen können auf der Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer einsehen werden (www.brak.de).
In Italien ist das Berufsrecht der Rechtsanwälte geregelt in den: Forensischer Ethikkodex; in den Tarifen für forensische Parameter gemäß Ministerialdekret 55/20014; im forensischen Berufsrecht.
Das Urheberrecht an dem Inhalt dieser Webseite oder Teilen davon steht allein dem Betreiber der Webseite zu. Eine Vervielfältigung, Übertragung oder Verbreitung jeglichen Inhalts dieser Webseite, insbesondere durch Herunterladen, Speichern oder Drucken, ist nur mit ausdrücklicher Einwilligung gestattet.
Eine Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der Informationen wird ausgeschlossen. Die Informationen auf dieser Webseite enthaltenen keine Rechtsberatung.
Datenschutzerklärung
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Wir hosten unsere Website bei Dogado. Anbieter ist die dogado GmbH, Antonio-Segni-Str. 11, 44263 Dortmund) (nachfolgend Dogado) Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Dogado verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Dogado: https://www.dogado.de/legal/datenschutz.
Die Verwendung von Dogado erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. für Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Rechtsanwalt Davide Cuocolo LL.M.
Blumenstr. 6, 76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 920 92007
E-Mail: italienischesrecht@gmail.com
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Unsere Webseite nutzt die Call-Tracking-Dienstleistungen der matelso GmbH, Heilbronner Str. 150, 70191 Stuttgart (nachfolgend Matelso). Wenn Sie auf einer von Matelso für uns geschalteten Rufnummer anrufen, werden eingehende Anrufe auf eine zugeordnete Zielnummer weitergeleitet. Dabei werden Informationen zu Datum, Uhrzeit, Gesprächsdauer und Rufnummer gespeichert und uns zur Verfügung gestellt. Eine Aufzeichnung des Gesprächsinhalts findet nicht statt. Die entsprechenden Informationen werden gemäß unseren Weisungen von Matelso verarbeitet und auf Servern in der EU gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die mit dem Call-Tracking verbundene Datenerhebung kann verhindert werden, indem Sie die im Impressum hinterlegte Rufnummer anrufen. Zusätzlich kann die Erfassung der Rufnummer unterbunden werden, indem Sie mit „unterdrückter Nummer“ anonym anrufen.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten und zum Datenschutz bei Matelso finden Sie unter: https://www.matelso.com/datenschutz/ sowie https://www.matelso.de/privacy/.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Font Awesome. Font Awesome ist lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Fonticons, Inc. findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie in der Datenschutzerklärung für Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy.
Wir binden das Kartenmaterial von OpenStreetMap auf dem Server der OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, Großbritannien, ein. Großbritannien gilt als datenschutzrechtlich sicherer Drittstaat. Das bedeutet, dass Großbritannien ein Datenschutzniveau aufweist, das dem Datenschutzniveau in der Europäischen Union entspricht. Bei der Nutzung der OpenStreetMap-Karten wird eine Verbindung zu den Servern der OpenStreetMap-Foundation hergestellt. Dabei können u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet werden. OpenStreetMap speichert hierzu unter Umständen Cookies in Ihrem Browser oder setzt vergleichbare Wiedererkennungstechnologien ein. Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer OnlineAngebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie auf der Datenschutzseite von OpenStreetMap und hier wiki.openstreetmap.org/wiki/Legal_FAQ.
Diese Website verwendet Geoapify (Geoapify GmbH, Bgm.-Heinrich-Str. 6, 86415 Mering,
Deutschland) für die Darstellung interaktiver Karten. Die Dienste von Geoapify werden in EU-Rechenzentren gemäß der DSGVO gehostet. Durch die Nutzung können Informationen einschließlich Ihrer IP-Adresse an Geoapify übertragen werden. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Geoapify unter https://www.geoapify.com/privacy-policy.
Wir haben iThemes Security auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die iThemes Media LLC, 1720 South Kelly Avenue Edmond, OK 73013, USA (nachfolgend „iThemes Security“).
iThemes Security dient dem Schutz unserer Website vor unerwünschten Zugriffen oder bösartigen Cyberattacken. Zu diesem Zweck erfasst iThemes Security u. a. Ihre IP-Adresse, Zeitpunkt und Quelle von Login-Versuchen und Log-Daten (z. B. den verwendeten Browser). iThemes Security wird lokal auf unseren Servern installiert.
Die Verwendung von iThemes Security erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einem möglichst effektiven Schutz seiner Website vor Cyberattacken. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Quelle: https://www.e-recht24.de
Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.